Kontaktformular  

Kontaktformular

Rufen Sie an!  

Rufen Sie an!

Was können wir für Sie tun?

Stumpp Verkaufsteam

Telefon 0712198330

Anfahrt  

Anfahrt

stumpp holz+baustoffe
Reutlinger Str. 38
72800 Eningen (bei Reutlingen)

Zu unserem Routenplaner

Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

stumpp

Montag bis Freitag
7.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstag
8.00 - 12.00 Uhr


Postfiliale 622 Eningen

Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
8.00 - 11.00 Uhr
 


vom 24.12. bis 6.1. geschlossen !
Weihnachten + Neujahr

Online Shop  

Online Shop

Terrassendielen aus Douglasie Holz

Bei der Douglasie handelt es sich um ein Nadelholz welches für den Außenbereich geeignet ist. Das Holz selbst besitzt eine rötliche Farbe. Nach ca. 1/2 bis 1 Jahr wird das Holz eine natürlich graue Patina entwickeln.  Die einheimischen Terrassendielen sind auf der Sichtseite genutet die Rückseite ist geriffelt. Ebenfalls sind die Kanten gerundet.

Als Alternative wird immer mehr die beidseitig glatte Douglasie Terrassendiele verlegt. Wir bilden eine nachhaltige Lieferkette ab, vom regionalen Bezug des Holzes, der Weiterverarbeitung im Sägewerk bis hin zur Hobelung. Heimisches Holz für unseren Garten.

Terrassendielen am Lager

Holzarten techn. getrocknet      
Stärke x Breite Profil 300cm 400cm 500cm
27x140mm Douglasie beidseitig glatt
27x140mm Douglasie gezahnt/geriffelt
40x140mm Douglasie beidseitig glatt  
         
Unterkonstruktion gehobelt      
30x50mm Aluminium Alu UK schwarz    
40x60mm Gebirgslärche sägerauh    
45x70mm Douglasie     518 ✔
60x120mm Douglasie      
60x140mm Douglasie      
80x160mm Douglasie      
90x90mm Douglasie 200 ✔  

Stelzlager / Stellfüsse am Lager

Terrassen Stelzlager Stellfüße höhenverstellbar
18 bis 31 mm 42 bis 67 mm 67 bis 117 mm 117 bis 217 mm

konstruktive Aufbaubeispiele einer Terrasse + Aufbauanleitung

Als Holzspezialist liegt eine unserer Stärken im BereichHolz im Garten.

Douglasie Eigenschaften/Eigenarten

Bei Douglasie/Lärche Terrassendielen sind Kanten-, Flügel- und Durchfall-Äste sowie Trockenrisse naturbedingt und somit zulässig.
Längsrisse aufgrund Trocknung sind wie stirnseitige Trockenrisse (bis ca. Brettbreite) naturbedingt. Die Dielen sind bei der Verlegung beidseitig anzuschneiden.
Ring- und Schilferrisse, auf- und abstehende Fasern (Ablösung aus der Oberfläche) sind bei Nadelhölzern bedingt und können zu Verletzungs- oder Stolpergefahr führen. Terrassendielen werden in hobelfallender Qualität geliefert. Harzgallen und dauerhafter Harzaustritt an den Oberflächen gehören ebenso zum rustikalen Erscheinungsbild.
Bei stärkerer Erwärmung ist mit erhöhtem Harzaustritt zu rechnen.
Holz ist ein Naturprodukt, daher sind Unterschiede in Formgebung, Farbe und Struktur möglich. Schwund, Verzug und Krümmung sind naturbedingt und ebenso kein Reklamationsgrund. Rissbildung und Schüsselung auch nach der Verarbeitung ist nicht ausgeschlossen.
Die Dielen sind auf der Brettbreite 2x von oben sichtbar mit Edelstahlschrauben zu befestigen, hierbei unbedingt vorbohren und vorsenken.
Zur Oberflächenbehandlung empfehlen wir Holz-Spezial-Öle für Terrassendielen. Farblose Öle dienen rein dem Feuchtigskeitsschutz, bieten jedoch im Vergleich zu getönten Ölen keinen UV-Schutz. Mit farblich getönten Ölen kann eine gleichmäßigere Oberflächenfarbe erzielt werden. Dunkle Öle führen zu höherer Aufheizung und somit zu vermehrtem Verzug, Rissbildung, Schüsselung und Ausharzen. Metall jeglicher Art kann zu Flecken in der Oberfläche führen. Oberfläche vor Behandlung ca. 4-6 Wochen abwittern lassen.
Zur Montage, als Verlegehilfe und für den konstruktiven Holzschutz, verwenden wir Abstandshalter mit 4 oder 7 mm Verlegeabstand.
Um Staunässe und starkes Quellen der Dielen zu vermeiden, empfiehlt sich ein Gefälle von ca. 2% herzustellen und zu verbauen.
Die Unterkonstruktion sollte punktweise auf den Untergrund verschraubt/verdübelt werden und möglichst auf Gummipads gelagert sein.
Ware ist unmittelbar nach Abholung/Lieferung zu verarbeiten. Verdrehte/verzogene, sowie bearbeitete Dielen sind grundsätzlich von
Umtausch + Rückgabe ausgeschlossen! Holzdielen sind grundsätzlich KEINE BARFUSSDIELEN !